Paarberatung und psychologische Beratung

Paarberatung

Jede Partnerschaft durchläuft im Verlaufe der Zeit verschiedene Krisen, die bei einer adäquaten Lösung zu einer positiven und befriedigenden Beziehung führen. Doch was ist, wenn die Beziehung in der Krise verharrt und keine oder nur unzureichende Lösungsmöglichkeiten von beiden Partnern gefunden werden?

Im Rahmen einer Paarberatung oder auch Paartherapie erhalten Sie die Möglichkeit einen Lösungsprozess zu erarbeiten und neue Wege für eine befriedigende Partnerschaft zu schaffen. Die Ursachen der Entstehung von Partnerschaftskonflikten werden beleuchtet und die jeweils eigenen Anteile an der Entstehung und Aufrechterhaltung dieser Konflikte werden gemeinsam reflektiert. Oftmals gelingt es dem Paar nicht, eigenständig aus der Beziehungskrise herauszufinden. Dabei verhindern Schuldzuweisungen, Unverständnis, Verletzungen aus der Vergangenheit und eine mangelnde Bereitschaft dem anderen richtig zuzuhören einen konstruktiven Dialog und eine Erarbeitung von adäquaten Lösungswegen.

Eine Paarberatung ist beispielsweise bei folgenden Schwierigkeiten sinnvoll:

  • akute Beziehungskonflikte
  • Fremdgehen und Seitensprung
  • Sprachlosigkeit und Monotonie in der Beziehung
  • gegenseitige Verletzungen, Kritik und Vorwürfe
  • Einengung durch den Partner
  • Abhängigkeit vom Partner
  • Vertrauensverlust und Entfremdung
  • sexuelle Probleme, mangelnde Zärtlichkeiten, keine gelebte Sexualität
  • mangelnde Kommunikation zwischen den Partnern
  • das Gefühl nicht verstanden oder gehört zu werden
  • nicht mehr zueinander passende Ziele und Zukunftspläne
  • Gewalt, Eifersucht oder Angst in der Beziehung
  • intensive Gedanken an Trennung oder Scheidung

In der Paarberatung werden zunächst die Problembereiche und die zukünftigen Ziele des Paares gemeinsam analysiert. Dabei ist es zunächst wichtig zu klären, ob die beiden Partner grundsätzlich zukünftig zusammenbleiben möchten. Manchmal kann das Ergebnis sein, das ein Partner oder auch beide Partner sich voneinander trennen wollen.

Wenn das Paar die Beziehung jedoch fortsetzen möchte, dann ist es der Zweck der Beratung die Kommunikation und die Interaktion des Paares konstruktiv zu entwickeln und zu fördern. Paarberatung ist somit ergebnisoffen.

Paarberatung bzw. Paartherapie sind kein Bestandteil der vertragspsychotherapeutischen Versorgung; die Kosten dieser Behandlung werden von der Krankenkasse nicht übernommen.

Psychologische Beratung

Nicht jedes psychologische Problem ist zugleich ein psychotherapeutisches Problem. Wenn Sie ein psychologisches Problem ohne einen Krankheitswert haben, dann können Sie eine psychologische Beratung mit mir vereinbaren.

Eine psychologische Beratung ist beispielsweise sinnvoll bei:

  • beruflichen Fragen
  • Erziehungsfragen
  • Sinnfragen und philosophischen Fragen
  • Selbsterfahrung
  • Prävention von psychischen Erkrankungen

Die Kosten einer psychologischen Beratung werden nicht von der Krankenkasse übernommen.